0160/98 75 87 85 info@nachhaltigkeit2050.de

Nachhaltigkeitsberichterstattung in deutscher und englischer Sprache, in Langform oder als Kurzbericht

Die diversen Berichterstattungsformen bieten verschiedene Vorteile für Unternehmen. In erster Linie sollten in transparenter Art und Weise die Abläufe in einem Unternehmen dargestellt sein. Hierin bietet sich die Möglichkeit, die Trias „Wirtschaftlichkeit – Umweltverträglichkeit – Gesellschaftliche Verantwortung“ besser zu erkennen.

Weitere Gründe, diese Aspekte einzuführen: Transparenz, Imagezugewinn, Erzielung einer Effizienzsteigerung/eines Wettbewerbsvorteils, Markterfordernis.

Laut CSR-Richtlinienumsetzungsgesetz (CSR-RUG) sind derzeit alle kapitalmarktorientierten Unternehmen, Finanzinstitute und Versicherungen mit mehr als 500 Mitarbeitenden und mehr als 20 Mio. € Bilanzsumme oder mehr als 40 Mio. € Umsatzerlöse verpflichtet, Nachhaltigkeitskennzahlen zu veröffentlichen. Ab Juli 2024 wird das CSR-RUG von der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) abgelöst. Bis zu diesem Zeitpunkt müssen die EU-Mitgliedstaaten die CSRD in nationales Recht umgesetzt haben.

Gültigkeitsbereich der CSRD:
Ab 1. Januar 2024: für kapitalmarktorientierte Unternehmen, Finanzinstitute und Versicherungen mit > 500 Mitarbeitenden & > 20 Mio. € Bilanzsumme oder > 40 Mio. € Umsatzerlöse;
ab 1. Januar 2025: für Unternehmen ab 250 Mitarbeitenden;
ab 1. Januar 2026: für börsennotierte KMU sowie für kleine und nicht komplexe Kreditinstitute und firmeneigene Versicherungsunternehmen.

 

Seit über 10 Jahren bieten wir eine Nachhaltigkeitsberichterstattung nach folgenden Standards an:

    • GRI „Sustainability Guidelines“ (mit einem automatisierten Tool der Firma 7yo.me, womit die Berichterstattung in viel kürzerer Zeit durchgeführt werden kann)
    • ISO 26000 „Leitfaden zur gesellschaftlichen Verantwortung von Organisationen“
    • Deutscher Nachhaltigkeitskodex (DNK)
    • UN Global Compact
    • OECD-Richtlinien
    • Für Kommunen: SDGs – Sustainable Development Goals (Berichterstattung nach den 17 UN Nachhaltigkeitszielen inkl. 169 Unterindikatoren, mit einem automatisierten Tool der Firma ZENTRI)
    X